Einbürgerung für Ausländer

Wenn Sie als ausländischer Staatsangehörige/r an einer Einbürgerung in Pfeffingen interessiert sind und die Bedingungen erfüllen, dann halten Sie sich bitte an folgendes Vorgehen:

Bedingungen erfüllen...

  • minimale Aufenthaltsdauer in der Schweiz von 10Jahren
  • Jahre zwischen dem 8. und dem 18. Lebensjahr zählen doppelt (mindestens 6 Jahre)
  • minimale Wohnsitzdauer von 5 Jahren in Pfeffingen
  • Sprach-Zertifikat B1 mündlich und schriftlich
  • guter Leumund
  • keine hängigen Strafverfahren
  • keine Betreibungen
  • keine Steuerschulden und / oder Steuerrückstände
  • erfolgreiches Bestehen des Eignungsgesprächs (Staatskunde, Geographie, Integrationsfragen)

Ein ausländische/-r Staatsangehörige/r kann nach der Eheschliessung mit einem Schweizer Bürger/in ein Gesuch um erleichterte Einbürgerung stellen, wenn er/sie:

insgesamt 5 Jahre in der Schweiz gewohnt hat und seit 3 Jahren in ehelicher Gemeinschaft mit dem/der Schweizer Bürger/in lebt.

Genauere Angaben entnehmen Sie bitte aus dem Einbürgerungsreglement der Bürgergemeinde Pfeffingen.


Vorgehen

Antragsformular ausfüllen und einsenden an:

 

Bürgergemeinde Pfeffingen

Hauptstrasse 63

Postfach

4148 Pfeffingen

 

NEU: Online-Anmeldung

Füllen Sie einfach das Online-Formular aus und warten

Sie auf unsere Vorladung zum Kennenlerngespräch. 

Gebühren

Bund

50.-   minderjährige Personen

100.- volljährige Personen

150.- Ehegatten, die gleichzeitig ein Gesuch stellen

450.- die erleichterte Einbürgerung

 

Kanton

pro Gesuch 1'800.-

  

Bürgergemeinde

pro Gesuch 1'000 .-



Nach Erhalt Ihrer Anmeldung werden wir diese prüfen und Sie zu einem Vorstellungsgespräch einladen. Dieses Gespräch dient dem gegenseitigen Kennenlernen, der Prüfung der Voraussetzungen und der Klärung allfälliger Fragen. Ist alles in Ordnung, werden die Einbürgerungsunterlagen abgegeben, mit welchen der Bewerber/-in das formale Einbürgerungsverfahren starten kann.


Staatskunde-Unterricht

 

Der Ausländerdienst in Pratteln bietet Staatskundekurse an. Diese Kurse vermitteln Wissen über die Schweiz und eignen sich für Personen, die sich für die Politik, Geografie und Geschichte der Schweiz interessieren und ebenso für Migranten und Migrantinnen, die sich auf die Einbürgerung in die Schweiz vorbereiten möchten. Die Kurse beinhalten jeweils 20 Lektionen und kosten CHF 375 pro Person, CHF 335 pro Person ab 2 Personen, im gleichen Haushalt, inkl. Unterlagen und Material.

Über diesen Link kann der Kurs direkt gebucht werden: https://ald-bl.ch/kurse/staatskundekurs/

 

 

Es gibt auch die Möglichkeit, einzelne "Walk-in Staatskunde" - Kurse zu buchen. Dies sind Lektionen à 45 Minuten zur Auffrischung Ihrer Staatskunde-Kenntnisse. Dafür erhalten Sie Beratung/ Information zur schweizerischen Staatskunde, insbesondere zum politischen System.  Zusätzlich zum bestehendem Kursmaterial werden als physische Unterlagen für die entsprechende Gemeinde zusammengestellte Informationen mitgegeben, falls vorhanden. In der Regel werden entsprechende Informationen direkt auf dem Laptop gezeigt. Die Kosten betragen 65.- CHF pro 45 Minuten.

Link: https://ald-bl.ch/kurse/staatskundekurs/#tab-4

 

Adresse:

Ausländerdienst Baselland

Gallenweg 2

4133 Pratteln

Telefon: +41 61 827 99 00

Email: beratungsstelle@ald-bl.ch


Bei Unklarheiten oder Fragen zum Einbürgerungsgesuch hilf Ihnen Frau Cornelia Meyer gerne weiter. Sie ist erreichbar unter der Tel. Nr. 061 751 67 06 oder unter info@bgpfeffingen.ch.